Bin dann mal weg? Dienstreisen in Corona-Zeiten
New York, Rio, Tokyo: Wer heute eine Reise unternimmt – ob privat oder beruflich, reist mit der Angst vor Corona im Gepäck sowie der Unsicherheit, wo, welche Vorschriften gelten.
New York, Rio, Tokyo: Wer heute eine Reise unternimmt – ob privat oder beruflich, reist mit der Angst vor Corona im Gepäck sowie der Unsicherheit, wo, welche Vorschriften gelten.
Nächste Folge mit Constanze Elter als Expertin! Selbstständig sein – der Traum von der freien Zeiteinteilung, machen, was man möchte und kann, mit angenehmen Kunden gutes Geld verdienen. Oder ist doch der alte Grundsatz „als Selbstständiger arbeitest du selbst und ständig“ eher richtig ….
Wie immer zum neuen Jahr hält der Gesetzgeber zahlreiche Änderungen bereit – im Steuerrecht, aber auch rund um Bürokratieabbau und Klimaschutz. Von A wie Arbeitslosengeld bis W wie Weiterbildung haben wir die wichtigsten Neuerungen des Jahres 2020 für Sie zusammengestellt.
Hilfe im Alltag, in Haus und Garten
Kinder oder die pflegebedürftigen Eltern betreuen, Rasen mähen, die Wohnung putzen, ein Zimmer renovieren …
Die Sache mit dem Bewirtungsbeleg!
Der Müller war dabei, die Inge und die Truppe aus Hamburg … oder? Wer sich im Nachhinein Gedanken machen muss, wer der Einladung zum Geschäftsessen gefolgt ist und um welches Thema es ging, hat häufig schlechte Karten. War es ein Briefing, die Projektplanung oder schon der Geschäftsabschluss?
Schnell noch einmal im heimischen stillen Örtchen verschwinden und dann zügig weiterarbeiten im Homeoffice. Doch aufgepasst, bitte nicht zu schnell! Denn ein Unfall auf dem Weg zur, auf oder zurück von der Toilette, kann sehr unangenehme Folgen für Sie haben. Denn im häuslichen Büro sind Sie bei dieser Verrichtung nicht unfallversichert!
Für viele Fußballfans sind Samstag und Sonntag Sky-Tage. Mit Spannung wird im Bezahlsender die Bundesliga verfolgt, wofür der Fan gut und gern ab 40 Euro pro Monat zahlt. Für Trainer können diese Ausgaben zu den Werbungskosten gehören.
Das ist doch wirklich ein ganz dicker Hund, wenn der Vermieter die Hundehaltung in der Wohnung einfach untersagen will! In München wurde laut geknurrt als der Fall vor dem Amtsgericht verhandelt wurde.
Da braut sich was zusammen! Selbst ist der Mann, wenn es um sein Bier geht und versucht sich mit Erfolg als Hobbybrauer. Gestritten wurde vor Gericht nun über Prozente, nicht Promille.
Für die einen gibt es nichts Besseres: bequem von zuhause zu arbeiten, ohne sich im Stau zu ärgern oder vergeblich auf den Bus zu warten – wie schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt. Doch es gibt auch Arbeitnehmer, die keineswegs auf den Job zu Hause abfahren. Und diese dürfen nicht dazu gezwungen werden.