Please tune in: Von Hunden, Menschen und Missverständnissen

Kein anderes Tier lebt schon so lange an der Seite des Menschen wie der Hund. Umso überraschender ist es, wie wenig wir über die Entstehung dieser Beziehung wissen. Und wie wenig wir Hunde bis heute verstehen – in jeder Hinsicht. Wir sprechen in unserer aktuellen Folge der Kaffee-Sätze unter anderem darüber, wie der Hund zum Menschen kam, wie Hunde gelernt haben, mit uns Menschen zusammenzuleben und wie wir Hunde verstehen können.

Buchtipp des Monats: Selbstständig nach Feierabend

Das Gründungsberatungsunternehmen merkur-start up hat mein Buch „Selbstständig nach Feierabend“ als Buchtipp des Monats präsentiert. Das freut mich persönlich und ist jetzt Anlass, euch zum einen über die Rezension zu informieren und diejenigen von euch, die genau das vorhaben, mit meinem Buch zu unterstützen. Wer neben dem festen Arbeitsplatz die Freiheit der Selbständigkeit genießen möchte, um Ideen zu verwirklichen und das zu tun, was man schon immer machen wollte, muss auch einiges beachten. Hier geht´s zum Buch.

Neue Folge Kaffee-Sätze: Freiheit, wie ich´s meine

Freiheit – für die einen kann sie nicht groß genug sein. Sie verwehren sich gegen jede Art von Einmischung in ihre Entscheidungen. Andere wittern durch ein Zuviel davon den zivilisatorischen Verfall. Sie wünschen sich Instanzen, die ihnen die Verantwortung zu Gunsten ihrer Sicherheit abnehmen. Schon zeigt sich, wie schwierig es ist, sich auf eine einheitliche Bedeutung zu verständigen. Viel Interpretation und unterschiedliche Wahrnehmung erschweren den gemeinsamen Konsens. Ist Freiheit am Ende doch nur ein Gefühl? Wir sprechen darüber in der neuen Ausgabe der Kaffee-Sätze.

Buchhaltung im Griff!

Wie lautetete noch der motivierte Vorsatz für 2022? Genau, endlich Ordnung in die Buchhaltung bringen! Schluss mit Quittungen suchen in allen möglichen Ablagen und Portemonnaies und der Zettelwirtschaft im Karton. Mit ein bisschen Unterstützung geht vieles leichter. „Buchhaltung leicht gemacht“ – so lautet der Titel meines Webinar, welches am Dienstag, den 22.02.2022 von 17.00-21.00 Uhr stattfindet. Das Zoom-Webinar ist ein Angebot des Bildungs- und Sozialwerks (BSW) des BJV (Bayerischer Journalisten-Verband e.V.).

Kaffee-Sätze: Folge 4!

Scheiden tut weh – entscheiden auch. Einige tun es aus dem Bauch heraus, andere recherchieren, sammeln Fakten und denken nach – oder noch besser – vor. Auf welche Weise wir uns für oder gegen etwas entscheiden, ist sehr unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Beispielsweise davon, wie wichtig uns die Entscheidung ist. Und, wie haltet ihr es? Mehr davon in unserer neuen Kaffee-Sätze-Folge.

Tee oder T-Shirt? Zur Temperatur am Arbeitsplatz

Ich kenne Kollegen, die sitzen auch, wenn draußen Minusgrade angezeigt werden, noch im T-Shirt am Schreibtisch. Dagegen war eine meiner ersten Anschaffungen für das neue Büro eine lange kuschelige Strickjacke und eine Teekanne. Fest steht: Das subjektive Kälte- oder Wärmeempfinden lässt sich nicht gesetzlich regeln. Dennoch muss der Arbeitgeber gewisse Temperaturbedingungen sicherstellen.

Reden wir Klartext?!

Die dritte Folge unserer Kaffee-Sätze ist on air! Dieses Mal ist die Kommunikationswissenschaftlerin Claudia Thoms auf einen Kaffee zu Gast und bringt Licht ins Dunkel mancher Äußerungen. „Das ist eine Herausforderung, wenn die Maßnahmen im Doing nicht zeitnah erfolgen.“ Nicht verstanden, aber trotzdem schon oft genug gehört? Geht uns genauso. Deswegen sprechen wir in der aktuellen Kaffee-Sätze-Folge darüber, wie oft wir mit Nebelkerzen oder Phrasen kommunizieren. Und ob unsere Inhalte dann noch zu verstehen sind. Und natürlich geht’s auch darum, wie wir Klartext reden können.