• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

STEUER-SÄTZE

Das Blog von Constanze Elter

Menü
Suche
  • DAS BLOG
    • Gesetzt und geurteilt
    • Irrtum ausgeschlossen?
    • Fragen, bitte!
    • Zwischen den Aktendeckeln
    • Aufgezeichnet. Der Steuer-O-Ton
    • Nichts als Zahlen
  • DIE STEUER-SÄTZERIN
  • DIE BÜCHER
Menü schiessen
  • Home-Office: Freiwillig ja, aber kein Muss

    Für die einen gibt es nichts Besseres: bequem von zuhause zu arbeiten, ohne sich im Stau zu ärgern oder vergeblich auf den Bus zu warten – wie schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt. Doch es gibt auch Arbeitnehmer, die keineswegs auf den Job zu Hause abfahren. Und diese dürfen nicht dazu gezwungen werden.

    30. Januar 2019
    Kommentare 0
    Gesetzt und geurteilt, Startseite
  • Das Finanzamt packt mit an!

    Dreimal umgezogen – einmal abgebrannt. So schlimm muss ein berufsbedingter Wohnungswechsel nicht sein, denn der Fiskus beteiligt sich noch mehr als bisher an Ihren Umzugskosten. Stadt – Land – Job! Wer einen neuen Job in einer fremden Stadt antritt, kann die Ausgaben für den Umzug von der Steuer absetzen. Doch um die Umzugskosten beim Finanzamt geltend zu machen, muss es nicht immer eine neue...

    20. Januar 2019
    Kommentare 0
    Gesetzt und geurteilt, Startseite
  • Bei Ihnen leuchtet es wohl!

    Der weihnachtliche Wettstreit hat begonnen. In den Gärten ziehen blinkende Rentiere beleuchtete Schlitten, vor lauter strahlenden Sternen ist kein Blick aus dem Fenster mehr möglich und wer abends ins Bett möchte, muss locker eine halbe Stunde Zeit einplanen, um alle Lichterketten auszuschalten. Andere können kaum einschlafen, weil von Nachbars Balkon die Glühbirnen noch in allen Farben rotieren. Vorweihnachtliche Gefühle können so schnell in Unmut...

    5. Dezember 2018
    Kommentare 0
    Irrtum ausgeschlossen?, Startseite
  • Wer hilft bei Unwetter-schäden?

    Vorweihnachtszeit und immer noch knapp zweistellige Temperaturen, die Herbststürme finden im Dezember statt: Handgroße Hagelkörner und hurrikanartiger Sturm mit umstürzenden Bäumen sorgen für demolierte Dächer, zerstörte Autos, überflutete Keller und jede Menge entwurzelte Bäume. Hilfe vom Finanzamt Nach heftigen Unwettern greifen steuerliche Entlastungen – zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen. Die Finanzverwaltung des Landes gewährt finanzielle Hilfen für Geschädigte. Wenn ein folgenschweres Sturmtief durchs Land gezogen...

    2. Dezember 2018
    Kommentare 0
    Gesetzt und geurteilt, Startseite
  • Testament und Nachlass regeln

    Wie man es seinen Erben einfach macht: Keiner denkt gerne an den eigenen Tod. Aber bleibt die Erbfolge ungeregelt, fällt unter Umständen alles an entfernte Verwandte oder gleich Vater Staat. Gerade Alleinstehende sollten sich rechtzeitig überlegen, wen sie als Erben einsetzen wollen. Und wer den Nachlass abwickeln soll.

    25. September 2018
    Kommentare 0
    Aufgezeichnet. Der Steuer-O-Ton, Startseite
  • Zimmer frei bei Müllers!

    Inzwischen ist es mehr als üblich: Privatleute vermieten Zimmer oder direkt die gesamte Wohnung über Internetportale wie Airbnb, Wimdu oder 9flats.com an Touristen und Geschäftsreisende. Das Geschäftsmodell boomt. Doch: Wer seine Einnahmen nicht versteuert, muss mit einem erhöhten Entdeckungsrisiko und unangenehmen Strafen rechnen. Vermietungseinkünfte oder gewerbliche Einkünfte? Wer Räume seiner selbstgenutzten Wohnung oder seines selbstgenutzten Hauses an fremde Personen vermietet, erzielt daraus regelmäßig Einkünfte...

    5. September 2018
    Kommentare 0
    Irrtum ausgeschlossen?, Startseite
  • Ehrenamtliches Engagement

    Eltern gründen private Betreuungsvereine für Kita und Hort, Sportvereine bieten Aktivitäten an, die sich auf diese Weise fast jeder leisten kann. Im Prinzip kann jeder einen Verein gründen, wenn ihm der Sinn danach steht - und wenn er oder sie mit Mitstreitern ein gemeinsames Ziel verfolgt.

    5. August 2018
    Kommentare 0
    Aufgezeichnet. Der Steuer-O-Ton, Startseite
  • Ihr Recht auf Urlaub!

    Endlich: Die Sommerferien sind da! Die Luftmatratze ist gekauft und der Bikini vom vergangenen Jahr einem kritischen Check unterzogen. Wer jetzt kurzfristig Urlaub plant, muss nicht nur Reiseportale durchforsten und das passende Ziel finden. Auch arbeitsrechtlich stellen sich einige Fragen: Muss der Urlaub eingereicht werden oder reicht es, dem Chef einfach Bescheid zu geben? Was ist, wenn ich im wohlverdienten Urlaub krank werde oder...

    9. Juli 2018
    Kommentare 0
    Irrtum ausgeschlossen?, Startseite
  • 1:0 für Fußballfans – spätes Public Viewing erlaubt!

    Wir machen uns schon warm! Die Fußballweltmeisterschaft steht kurz bevor und die Verabredungen zum Public-Viewing (neudeutsch: Rudelgucken) werden getroffen. Schön, dass auch der Gesetzgeber ein großes Herz für Fans hat und in Sachen Lärmschutz ein Auge zudrücken wird. Fußball fast ohne Limit Ein Tor fällt, der Jubel ist groß – nein, doch nicht, es war Abseits. Der Ärger darüber macht sich ebenfalls lautstark bemerkbar....

    6. Juni 2018
    Kommentare 0
    Gesetzt und geurteilt, Startseite
  • Wirklich Top Secret? Datenschutz bei der Steuer

    Wer seine Steuererklärung abgibt, geht davon aus, dass diese sensiblen Daten zur Person mit der angebrachten Sorgfalt behandelt werden. Zudem gibt die Europäische Union mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) striktere Richtlinien vor, die auch die Finanzbehörden des Bundes und der Länder umsetzen müssen.

    17. Mai 2018
    Kommentare 0
    Fragen, bitte!, Startseite
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie hier: Datenschutz

Aktuelles

Heute wird anders geglotzt

Die Kids tippen sich an die Stirn, wenn die Nicht-Internet-Generation um 20.15 Uhr am Sonntagabend den „Tatort“ einschaltet. Sich abhängig machen von Zeiten? Fernsehen da, wo der Fernseher steht?...

8. Februar 2019
Kommentare 0
Fragen, bitte!, Startseite

Home-Office: Freiwillig ja, aber kein Muss

Für die einen gibt es nichts Besseres: bequem von zuhause zu arbeiten, ohne sich im Stau zu ärgern oder vergeblich auf den Bus zu warten – wie schön, wenn...

30. Januar 2019
Kommentare 0
Gesetzt und geurteilt, Startseite

Das Finanzamt packt mit an!

Dreimal umgezogen – einmal abgebrannt. So schlimm muss ein berufsbedingter Wohnungswechsel nicht sein, denn der Fiskus beteiligt sich noch mehr als bisher an Ihren Umzugskosten. Stadt – Land –...

20. Januar 2019
Kommentare 0
Gesetzt und geurteilt, Startseite

Bei Ihnen leuchtet es wohl!

Der weihnachtliche Wettstreit hat begonnen. In den Gärten ziehen blinkende Rentiere beleuchtete Schlitten, vor lauter strahlenden Sternen ist kein Blick aus dem Fenster mehr möglich und wer abends ins...

5. Dezember 2018
Kommentare 0
Irrtum ausgeschlossen?, Startseite

Gesetzt und geurteilt

Gesetzt und geurteilt, Startseite

Home-Office: Freiwillig ja, aber kein Muss

Für die einen gibt es nichts Besseres: bequem von zuhause zu arbeiten, ohne sich im Stau zu ärgern oder vergeblich auf den Bus zu warten – wie schön, wenn...

30. Januar 2019
Kommentare 0
Gesetzt und geurteilt, Startseite

Das Finanzamt packt mit an!

Dreimal umgezogen – einmal abgebrannt. So schlimm muss ein berufsbedingter Wohnungswechsel nicht sein, denn der Fiskus beteiligt sich noch mehr als bisher an Ihren Umzugskosten. Stadt – Land –...

20. Januar 2019
Kommentare 0
Gesetzt und geurteilt, Startseite

Wer hilft bei Unwetter-schäden?

Vorweihnachtszeit und immer noch knapp zweistellige Temperaturen, die Herbststürme finden im Dezember statt: Handgroße Hagelkörner und hurrikanartiger Sturm mit umstürzenden Bäumen sorgen für demolierte Dächer, zerstörte Autos, überflutete Keller...

2. Dezember 2018
Kommentare 0

Rubriken

26. Februar 2018

Gesetzt und geurteilt

25. Februar 2018

Irrtum ausgeschlossen?

24. Februar 2018

Fragen, bitte!

23. Februar 2018

Zwischen den Aktendeckeln

22. Februar 2018

Aufgezeichnet. Der Steuer-O-Ton

21. Februar 2018

Nichts als Zahlen

Bitte folgen Sie mir auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Blog-Abo

Bitte geben Sie Ihre E-Mail an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge auf steuer-sätze zu erhalten.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

NEU

Jetzt bei YouTube: Die Steuer-Sätzerin erklärt. Schauen Sie doch mal rein!


Aktuelles Video: Steuern: aber bitte pünktlich!

Schlagwörter

Abschreibung AfA Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Beleg Betriebsausgaben Buchführung Buchhaltung Bundesfinanzhof Einkommensteuer Einkommensteuererklärung Einnahmen-Überschuss-Rechnung elektronisch Entfernungspauschale Finanzamt Finanzgericht Freiberufler Fußball geringwertige wirtschaftsgüter Gewerbesteuer gwg haushaltsnahe Dienstleistung Honorar Kinderbetreuung Kündigung Künstler Künstlersozialabgabe Künstlersozialkasse Rechnung Reisekosten Schenkungsteuer Schule Social Media Sonderausgaben startseite Steuerabzug Steuerberater Steuererklärung Steuerhinterziehung Umsatzsteuer Unternehmer Urheberrecht Urlaub Vermietung Werbungskosten

AKTUELLE KOMMENTARE

  • Helga 9. Januar 2019 um 21:52 zu Glatteis und Schnee: Räumdienst im SteuervorteilRecht vielen Danke für die Tipps zur Haushaltsnähe! Wie ich
  • Frank 12. April 2018 um 11:08 zu Steuern sparen bei Pendeln, Zweitwohnung und UmzugSehr gute Infos und für den ein oder anderen ganz
  • Constanze Elter 27. März 2018 um 11:01 zu Sind Excel-Listen in der elektronischen Buchführung erlaubt?Immer gerne! Und werfen Sie demnächst auch einen Blick in
  • Marik 26. März 2018 um 10:07 zu Sind Excel-Listen in der elektronischen Buchführung erlaubt?Ich habe erst heute wieder vorbeigeschaut – beim Abonnieren der
  • Derya 20. März 2018 um 20:18 zu Einspruch! Lohnt sich bei der Steuererklärung.Danke für die guten Tipps. Werde beim nächsten Steuerbescheid daran

Das Blog von Constanze Elter

BITTE FOLGEN SIE MIR AUF

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • STEUER-SÄTZE | Das Blog von Constanze Elter